Unser Verein
Vereinskodex - Gemeinsam. Fair. Miteinander.
Unser Verein lebt vom Miteinander – auf dem Feld wie daneben. Damit alle Freude am Spiel und am Vereinsleben haben, gelten bei uns klare Grundsätze für ein faires, sicheres und respektvolles Zusammenspiel.
Willkommen im Verein – so geht’s
- Neu dabei? Sprich uns an! Neue Spieler*innen wenden sich bitte beim ersten Besuch an die zuständige Trainingsleitung. So finden wir den passenden Einstieg für dich.
- Schnuppertraining: Ein unverbindliches Mitspielen ist bis zu vier Trainingsabende möglich – danach bitten wir um eine verbindliche Anmeldung im Verein.
Hallennutzung & Trainingsstruktur
- Vorrang für Trainingsgruppen: Bei hoher Auslastung haben die jeweils vorgesehenen Gruppen Vorrang (Jugend, Aktive, Freizeit).
- Passende Trainingszeiten nutzen: Wir bitten alle, den für sie vorgesehenen Trainingstag zu wählen.
Beispiel: Eltern mit Kindern nutzen bitte das Jugendtraining am Donnerstag.
1. Aktives Miteinander im Training
- Gemeinschaft stärken: Wir motivieren uns gegenseitig und fördern einen aktiven Trainingszusammenhalt. Jede*r ist willkommen – unabhängig von Spielstärke oder Alter.
- Fair Play auf dem Feld: Auch schwächere Spieler*innen werden in stärkere Doppelpaarungen integriert – wir lernen voneinander und wachsen gemeinsam.
- Teamgeist statt Einzelkampf: Unsere Trainingsabende sind mehr als nur Spielzeit – sie sind gelebte Vereinsgemeinschaft.
Unser Ziel: Freude am Spiel
- Respekt und Rücksichtnahme: Ein gutes Miteinander lebt von Offenheit, Geduld und Fairness.
- Spaß durch Zusammenspiel: Badminton verbindet – wenn wir gemeinsam spielen, voneinander lernen und uns gegenseitig unterstützen.
2. Sicherheit geht vor
- Keine Aktivitäten am Feldrand: Fußball, Fangen oder andere Bewegungsaktivitäten am Hallenrand sind untersagt – sie gefährden die Spieler*innen auf dem Feld.
- Aufsicht bei Kindern: Für Kinder im freien Spiel außerhalb des Jugendtrainings übernimmt der Verein keine Aufsichtspflicht oder Haftung. Eltern tragen hier die Verantwortung.
3. Engagement im Verein
- Mitgestalten erwünscht: Ob Training, Turnier oder Event – wir freuen uns über jede helfende Hand! Bringe dich ein, gestalte mit, sei Teil des Ganzen.
- Auch neben dem Feld aktiv: Unsere außersportlichen Angebote leben vom Mitmachen. Ob Grillfest, Ausflug oder Teamabend – Gemeinschaft wächst nicht von allein.
Dieser Kodex ist Ausdruck unserer Werte. Wir tragen ihn nicht nur mit – wir leben ihn.
Jahresbeiträge
- gültig seit 1. Januar 2016 -
Badminton | Hauptverein | gesamt | |
---|---|---|---|
Kinder bis 14 Jahre | 50 € | beitragsfrei | 50 € |
Jugendliche bis 18 Jahre und Schüler / Studenten | 50 € | 50 € | 100 € |
Erwachsene | 60 € | 75 € | 135 € |
Ehepaare | 80 € | 115 € | 195 € |
Familien | 80 € | 115 € | 195 € |
Rentner über 65 Jahre | 20 € | 50 € | 70 € |
Versehrte | 20 € | 50 € | 70 € |
Passive | 10 € | beitragsfrei | 10 € |
Die
Jahresbeiträge des Hauptvereins werden von der VfL-Geschäftsstelle separat zum Abteilungsbeitrag erhoben.
Download Formular Aufnahmeantrag
Online Aufnahmeantrag
Download Formular SEPA-Mandat
Download Formular Austrittserklärung